Aktuelle Informationen
++ Hexenkessel-Opening ++
03./04. Mai 2025
Nennung ab sofort Online!
Miet-WC
- Reservierung per Mail an info@stockcar.de bis zum Nennungsschluss
- Reservierung ist für jedes Rennen neu zu stellen - keine Sammelreservierungen fürs ganze Jahr
- Preis 85€
- Bezahlung bis Einzahlschluss-Nennung in separater Überweisung
- Reservierung wird per Mail bestätigt
++ Änderung Preise Teamarmbänder ++
Stock-Car
Teamarmband Stock-Car 10€ / 4 pro gemeldeten Fahrzeug
Teamarmband Stock-Car ermäßigt 4€ / 2 pro gemeldeten Fahrzeug
Tractor-Pulling
Teamarmband Tractor-Pulling 15€ / 4 pro gemeldeten Fahrzeug
Teamarmband Tractor-Pulling ermäßigt 6€ / 2 pro gemeldeten Fahrzeug
Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt, Nachweis über Lichtbildausweis (Schülerausweis/Reisepass/Personalausweis etc.)
Ermäßigung für
⁃ Kinder 12 bis 16 Jahre, Nachweis über Lichtbildausweis (Schülerausweis/Reisepass/Personalausweis etc.)
⁃ Personen mit Schwerbehindertenausweis mit Merkzeichen aG oder BI, freier Eintritt für Begleitperson
Jetzt schon Tickets sichern unter https://hexenkessel.ticket2go.de
oder oben in der Navigation unter "Eintritt"!
Kommt und lasst den Kessel kochen!
++Mega-Race des Nordens++
Stock-Car meets Tractor-Pulling
28./29. Juni 2025
Wie alles begann... Im September des Jahres 1994 organisierten Motorsportfreunde mit ca. 60 Maschinen das erste Biker-Treffen in Appelshof. Höhepunkt der Veranstaltung war damals ein Trabi-Schlammrennen mit 18 Startern. Bereits im Mai des folgenden Jahres fand das 1. Internationale Stock-Car-Rennen statt.
Die Gründung der 1. Grimmener "Stock-Car-Legion" e.V. erfolgte im Januar 1996. Ihre Gründungsmitglieder waren damals Benno Rüster, Wolfgang Küther, Thomas Malek, Bernd Woigk, Hendryk Kühl, Thomas Böttcher, Udo Böttcher und Hans Albrecht.
Im Mai 1997 wurden im Hexenkessel von Appelshof erstmalig 460 Fahrer zugelassen. Die Fahrzeugklassen unterteilten sich derzeit noch in die offene Klassen bis 89 PS, 90-180 PS und über 180 PS + Allrad.
Höhen und Tiefen... Mit dem internationalen Stock-Car-Rennen im Mai 1999 gingen 620 (!) Fahrer an den Start. Das bedeutete neuer Rekord und es wurde der Eintrag ins Guinnesbuch der Rekorde beantragt. Im Juni des selben Jahres präsentierte die 1. Grimmener "Stock-Car-Legion" e.V. einen besonderen Höhepunkt, den 1. Europacup-Lauf im Tractor-Pulling.
Diese Veranstaltung ging einher mit der Herstellung des größten Kesselgulasch der Welt (1568 Liter) sowie dessen Anmeldung ins Guinnesbuch der Rekorde.
Im gleichen Monat erhob die Fa. TRRP Erlebnisgastronomie GmbH Berlin eine Klage gegen unsere Bezeichnung „Hexenkessel“. Sie wurde erfolgreich abgewiesen.
Ein Jahr später, im Juni 2000, kam es zu einer Klage gegen unsere Rennveranstaltungen im Hexenkessel wegen unzumutbarer Staub- und Lärmbelästigung. Klägerin war eine Anwohnerin aus Appelshof. Die EC-Läufe im Tractor-Pulling durften daraufhin ab 2001 nicht mehr ausgetragen werden.
Neue Ideen... Im September 2000 fand erstmalig der Junior-Cup für 13 bis 17-jährige im Rahmen einer 3-jährigen Förderung des Landesjugendamtes in Verbindung mit dem Jugendamt des Landkreises und der Stiftung Demokratische Jugend Berlin statt.
Seit Mai 2001 sind die spannenden und sehr unterhaltsamen Wohnwagenrennen ein fester Bestandteil der Stock-Car-Rennveranstaltungen. Beim ersten Rennen gingen damals 8 Teilnehmer an den Start.


Unsere Klassen
- offene Klasse bis 60 PS
- offene Klasse bis 80 PS
- offene Klasse über 81 bis 140 PS
- offene Klasse über 140 PS und Allrad
- offene Klasse Heckangetriebene Fahrzeuge
- Trabant Original
- Trabant Tuning
- Buggy
- Wohnwagen
- Junioren Buggy Original 12-17 Jahre
- Juniorenklasse Trabant Original 12-17 Jahre

Termine
28. - 29. Juni 2025
13. - 14. September 2025