Tractor-Pulling
Bitte auf die Größe eurer Stellplätze achten. Es wird wieder enger durch das Tractor-Pulling Fahrerlager. Parkt nur wirklich Notwendige PKW auf dem Gelände. Lasst genug Platz für andere Teams.
Der markierte Bereich auf den Erdwällen für die Tageszuschauer wird nicht von Teams besetzt! Fahrwege auf dem Gelände bitte frei halten und nicht an den Wegen parken. Die Radlader kommen sonst nicht durch!
Euer Team der 1. Grimmener Stockcar-Legion
6./7. Mai | HEXENKESSEL-OPENING
24./25. Juni | MEGA RACE DES NORDENS
9./10. September | KESSEL-CUP 2023
Reglement Änderung!!!
Wir haben einige Punkte im Reglement geändert bzw. ergänzt.
Bitte informiert euch rechtzeitig über die Änderungen.
Diese sind gelb hervorgehoben und sollten schnell zu finden sein.
Es steht ab sofort auf dieser Seite unter dem Menüpunkt "Reglement" zum Download bereit.
Wir freuen uns auf eine aufgerende neue Saison mit euch.
Euer Team der 1. Grimmener Stockcar-Legion
6./7. Mai | HEXENKESSEL-OPENING
24./25. Juni | MEGA RACE DES NORDENS
9./10. September | KESSEL-CUP 2023
Wie alles begann... Im September des Jahres 1994 organisierten Motorsportfreunde mit ca. 60 Maschinen das erste Biker-Treffen in Appelshof. Höhepunkt der Veranstaltung war damals ein Trabi-Schlammrennen mit 18 Startern. Bereits im Mai des folgenden Jahres fand das 1. Internationale Stock-Car-Rennen statt.
Die Gründung der 1. Grimmener "Stock-Car-Legion" e.V. erfolgte im Januar 1996. Ihre Gründungsmitglieder waren damals Benno Rüster, Wolfgang Küther, Thomas Malek, Bernd Woigk, Hendryk Kühl, Thomas Böttcher, Udo Böttcher und Hans Albrecht.
Im Mai 1997 wurden im Hexenkessel von Appelshof erstmalig 460 Fahrer zugelassen. Die Fahrzeugklassen unterteilten sich derzeit noch in die offene Klassen bis 89 PS, 90-180 PS und über 180 PS + Allrad.
Höhen und Tiefen... Mit dem internationalen Stock-Car-Rennen im Mai 1999 gingen 620 (!) Fahrer an den Start. Das bedeutete neuer Rekord und es wurde der Eintrag ins Guinnesbuch der Rekorde beantragt. Im Juni des selben Jahres präsentierte die 1. Grimmener "Stock-Car-Legion" e.V. einen besonderen Höhepunkt, den 1. Europacup-Lauf im Tractor-Pulling.
Diese Veranstaltung ging einher mit der Herstellung des größten Kesselgulasch der Welt (1568 Liter) sowie dessen Anmeldung ins Guinnesbuch der Rekorde.
Im gleichen Monat erhob die Fa. TRRP Erlebnisgastronomie GmbH Berlin eine Klage gegen unsere Bezeichnung „Hexenkessel“. Sie wurde erfolgreich abgewiesen.
Ein Jahr später, im Juni 2000, kam es zu einer Klage gegen unsere Rennveranstaltungen im Hexenkessel wegen unzumutbarer Staub- und Lärmbelästigung. Klägerin war eine Anwohnerin aus Appelshof. Die EC-Läufe im Tractor-Pulling durften daraufhin ab 2001 nicht mehr ausgetragen werden.
Neue Ideen... Im September 2000 fand erstmalig der Junior-Cup für 13 bis 17-jährige im Rahmen einer 3-jährigen Förderung des Landesjugendamtes in Verbindung mit dem Jugendamt des Landkreises und der Stiftung Demokratische Jugend Berlin statt.
Seit Mai 2001 sind die spannenden und sehr unterhaltsamen Wohnwagenrennen ein fester Bestandteil der Stock-Car-Rennveranstaltungen. Beim ersten Rennen gingen damals 8 Teilnehmer an den Start.


Unsere Klassen
- offene Klasse bis 60 PS
- offene Klasse bis 80 PS
- offene Klasse über 81 bis 140 PS
- offene Klasse über 140 PS und Allrad
- offene Klasse Heckangetriebene Fahrzeuge
- Trabant Original
- Trabant Tuning
- Buggy
- Wohnwagen
- Junioren Buggy Original 12-17 Jahre
- Juniorenklasse Trabant Original 12-17 Jahre

Termine
24. - 25. Juni 2023
09. - 10. September 2023